Eine Reise nach und vor allem in Griechenland kann so vielfältig und farbenfroh sein wie das beliebte mediterrane Essen selbst. Jede Region, jede Insel hat eigene Kreationen und Traditionen – das pure Schlemmer-Paradies! Zum einen bin ich großer Fan von Meze. Bei dieser typisch griechischen Esskultur werden diverse Vorspeise-Variationen serviert, die man dann untereinander teilt. Griechische Tapas quasi. (Übrigens ist es so auch viel kommunikativer, als wenn jeder seinen eigenen Teller hat.) Zum anderen sind es natürlich die sündhaft süßen Kleinigkeiten, welche die griechische Küche zu bieten hat und das Lena-Herz höher schlagen lassen. Herzhafte Gerichte werden in Olivenöl ertränkt, süße in Honig. Egal ob Joghurt, Kuchen oder Keks! Ein Rezept mit Feigen, das man selbstverständlich mit Honig genießen sollte, stelle ich euch jetzt vor. Feigen haben übrigens von August bis Oktober Saison und sollten zügig verarbeitet werden. Passen auch super ins Frühstücksmüsli!





Für eine 22×22 cm Tarte-Form
Für den Boden:
- 100 g kalte Butter
- 250 g Mehl
- 50 g Zucker
- kaltes Wasser
Für die Frangipani-Creme:
siehe dieses Rezept für meine Frangipani-Tartelettes
Für den Belag:
- ca. 6 – 8 Feigen
- brauner Zucker
- (bei Bedarf Honig oder Schlagsahne)
1. Für den Teig alle Zutaten verkneten – das Wasser nur bei Bedarf hinzugeben und auch wirklich nur ein paar Tropfen. In Folie wickeln und für 20 Minuten kaltstellen.
2. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig in die Form drücken: zuerst am Rand und dann auf dem Boden. Mit einer Gabel Löcher stechen. Für 15 Minuten vorbacken.
3. Die Frangipani-Creme auf dem abgekühlten Boden verteilen. Die Feigen vorsichtig waschen und halbieren. Auf dem Teig verteilen, mir braunem Zucker bestreuen und für 30 Minuten backen – der Kuchen ist fertig, wenn die Ränder von den Feigen „runzelig“ sind.






