In diesem Jahr wollte ich zum ersten Mal Holunderblütensirup selbst herstellen. Da dieser Allrounder nicht nur zahlreiche Cocktails sondern auch Süßspeisen veredelt, gehört er ganz klar zu meinen Küchen-Must-haves. Nach dem Rezept meiner Mutter ließen sich im Handumdrehen die Weckflaschen mit Holunderblütensirup füllen – sie eignen sich übrigens auch prima zum Verschenken. Ich freu‘ mich schon aufs nächste Jahr, unser Vorrat ist nämlich leider schon leer.

Für 750 ml – 1 l
- 1 l Wasser
- 400 g Zucker
- 1 Bio-Zitrone
- 10 Blütendolden
1. Die Holunderblüten vorsichtig waschen.
2. Zucker und Wasser aufkochen lassen. Der Zucker muss sich vollständig aufgegelöst haben. Die Blütendolden und die aufgeschnittene Zitrone dazugeben und 2 – 3 Tage zugedeckt ziehen lassen.
3. Den Sirup durch ein Sieb seihen und in heiß ausgewaschene Flaschen füllen.
Kühl gelagert ist der Holunderblütensirup einige Monate haltbar.

