Auf meinen letzten Polenfamilientrips hat es mir eine Leckerei ganz besonders angetan. Piroggen – eine Mischung aus Maultaschen und Piroggen. Gefüllte Teigtaschen gehen ja immer und meistens mag sie auch jeder, von daher mein ultimativer Geheimtipp für euch. Das tollste: dieses Piroggen-Rezept kann mit jeder beliebigen Füllung zubereitet werden und passt daher auch in jede Jahreszeit. Süß mit Kirschen und Vanillesoße überzeugen sie bestimmt auch den letzten!





Für 2 – 3 Personen
Für den Teig:
- 400g Mehr
- 1 Ei
- lauwarmes Wasser
- Salz
Für die Füllung:
- 100 g Blattspinat
- 50 g Ricotta
- 1 kleine Zwiebel
- 2 TL Pinienkerne
- etwas Butter
- Salz, Pfeffer, Muskat
1. Aus den Zutaten einen glatten Teig arbeiten und im Kühlschrank ruhen lassen.
2. Den Spinat waschen und klein schneiden. Die zerkleinerte Zwiebel in der Butter anbraten und den Spinat dazugeben. Solange rühren, bis er in sich zusammen gefallen ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Ricotta und die Pinienkerne dazugeben, alles verrühren und vom Herd nehmen.
3. In einem Topf gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Den Teig in 3 – 4 gleichgroße Stücke teilen, ausrollen und mit einem Ausstecher oder einem kleinen Glas Kreise stechen. Die Teilchen vorsichtig dehnen, bis sie ca. 2 mm dünn sind. Die Füllung nun mit einem Teelöffel jeweils in die Mitte geben und den Teig zuklappen. Kommt die Füllung an den Rand, halten die Teiglinge nicht. Die Enden sehr gut festdrücken, z. B. mit einer Gabel. Die Teilchen nicht übereinander stapeln, da sie sonst zusammenkleben.
4. Die Teiglinge ins kochende Wasser geben. Sobald sie oben schwimmen, sind die Piroggen fertig. Sie können mit etwas Petersilie und zerlassener Butter serviert werden.
Smacznego!
